Der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Fürstenfeldbruck e.V.
ist der Dachverband der 28 Gartenbauvereine im Landkreis. Er vertritt
damit z.Zt. ca. 7.100 Mitglieder.
Der Verband ist als gemeinnützig anerkannt und zur Ausstellung
von Spendenquittungen berechtigt. Er finanziert sich aus Rückflüssen der Mitgliedsbeiträge,
die jedes einzelne Mitglied an den Bayerischen Landesverband für Gartenbau und Landespflege e.V.
in München zahlen muss, der Unterstützung durch den Landkreis Fürstenfeldbruck und Erlösen
von Veranstaltungen und Spenden.
Der Kreisverband möchte unter "garten-ffb.de" den
Freizeitgärtnern im Landkreis Fürstenfeldbruck auch über dieses Medium eine Plattform für
Information und Meinungsaustausch bieten. Der langfristige Erfolg im Garten ist nie Zufall,
sondern immer Ergebnis von gärtnerischem Wissen und Erfahrung!
Der zeitgemäße Freizeitgärtner wird kulturtechnische Pflanzenschutzmaßnahmen der
Chemiespritze vorziehen. Der Verzicht auf chemischen Pflanzenschutz muss aber einhergehen mit
umfassenden Kenntnissen in der Kulturführung. Ansonsten kann sich der Freizeitgärtner
auch mit sehr viel Toleranz und Gleichmut die Freude an seinem Hobby wohl kaum bewahren.
In diesem Sinne soll diese Homepage reiche Ernte einfahren.
|
Der Garten - auch ein Ort der Entspannung (Foto: Horst Stegmann) |